Ai Weiwei hüllt Berliner Konzerthaus in 14.000 Schwimmwesten

image

Wieder einmal wurde ein Berliner Bauwerk von einem weltbekannten Künstler verhüllt. Nur, dass es sich diesmal nicht um das Reichstagsgebäude handelt, das der Künstler Christo gemeinsam mit seiner Frau Jeanne-Claude im Jahr 1995 vollständig verpackte. Aktuell sind die Säulen am Eingang des Berliner Konzerthauses verhangen – und zwar mit insgesamt 14.00 orangefarbenen Schwimmwesten.

Der Grund für die außergewöhnliche Aktion ist die anhaltende Flüchtlingskrise. Seit Monaten flüchten Menschen aus den Kriegsgebieten in Irak und Syrien oder aus den nordafrikanischen Maghreb-Staaten in Richtung Deutschland. Tausende Hilfesuchende sind auf der Flucht über das Mittelmeer oder die Ägäis bereits ums Leben gekommen.

image

Nun macht der in Berlin lebende chinesische Künstler Ai Weiwei auf das Flüchtlingsdrama aufmerksam. Für seine Aktion ließ der berühmte Künstler 14.000 Rettungswesten an den Säulen des Portals des Berliner Konzerthauses am Gendarmenmarkt anbringen.

Die temporäre Aktion findet im Zusammenhang mit der „Cinema for Peace“ Gala statt. Ai Weiwei hat bis zum Jahr 2018 eine Gastprofessur an der Berliner Universität der Künste inne und betreibt im Bezirk Prenzlauer Berg ein Atelier. Derzeit dreht der chinesische Künstler in der Hauptstadt eine Episode für den geplanten Film „Berlin, I love you“.

Bild: dpa

Sehen Sie auch: Hilfeschrei am Gendarmenmarkt - Ai Weiweis Schwimmwesten